
Medienkompetenz als intergenerationelle Aufgabe bedeutet, die Medienkompetenz der Kinder und die der Erwachsenen zusammenzubringen. Unbestritten ist, dass junge Menschen heute durch das Aufwachsen in einer Mediengesellschaft in bestimmten Bereichen der Mediennutzung mehr können als die Erwachsenen . Somit sind es zunächst die Erwachsenen, die eine Kompetenzförderung im Umgang und Wissen um digitale Medien benötigen. Die Stärken der Erwachsenen liegen in anderen Bereichen: des Sozialen, des Allgemeinwissens und auch im kritischen Umgang! Somit geht es in unserem konzeptionellen Ansatz darum, sich dieser jeweiligen Stärken und Schwächen bewusst zu werden, damit sie sich gegenseitig ergänzen können. In diesem Sinne sollte Medienkompetenz als eine als eine Aufgabe über Generationen hinweg verstanden werden, die sich am Modell des gemeinsamen Lernens orientiert.
Für die h&p Baden- Württemberg Kinder-, Jugend- und Familienhilfe gGmbH gilt: der Zugang zu Medien und die Fähigkeit sich ihrer zu bedienen, entscheidet über die Teilhabe am gesellschaftlichen Wissen und über die Möglichkeiten der Lebensgestaltung, nicht zuletzt auch über Berufschancen. Diese Chance muss für jeden zu betreuenden Menschen auf vielfältige Weise genutzt und gewährleistet werden.
h&p Berlin/ Brandenburg Kinder-, Jugend-, Familienhilfe GmbH

Eröffnung der Netzwerk Familie GmbH am 01.05.2023 – Ein neues Kapitel
Wir freuen uns, die Eröffnung der Netzwerk Familie GmbH am 1. Mai 2023 bekannt zu geben. Als verantwortungsvolle Unternehmensgruppe mit einem verbindlichen, pädagogischen Leitbild legen wir großen Wert auf klare Strukturen und flexible Lösungen, um den individuellen Bedürfnissen junger Menschen und ihrer Familien gerecht zu werden

Projekt zum Mitmachen: „Vielfältiges Leben – Kurzgeschichten aus Betreuungsstellen“
Wie vielfältig das Leben in einer Betreuungsstelle ist und welche besonderen Momente dabei entstehen, wissen alle Beteiligte innerhalb einer Betreuungsstelle. Die h&p Nord GmbH möchte diese besonderen Momente einfangen und daraus ein Buch voller Kurzgeschichten zusammenstellen.

Vorstellung der neuen Gesamtleitung und unser gemeinsamer Weg in der Kinder- und Jugendhilfe
Vorstellung der neuen Gesamtleitung und unser gemeinsamer Weg in der Kinder- und Jugendhilfe