Nach sechs Monaten fand in der haug&partner unternehmensgruppe im gewohnten Rhythmus der Fachtag zur Qualifizierung als Erziehungsstellen-/ Wohngruppenfachkraft sowie SPSPF- und ISE-Pädagog*in statt.

Pädagog*innen, welche in den vergangenen sechs Monaten gemeinsam mit der haug&partner unternehmensgruppe ein Betreuungsangebot gegründet haben, erhalten mit Hilfe des zweiteiligen Fachtags einen vertieften Einblick, in die mit der neuen Tätigkeit verbundenen Anforderungen. Teil I des Fachtages ist eine interaktive Onlinepräsentation, welche die Pädagog*innen zu Beginn ihrer Tätigkeit erhalten, um sie in fortlaufender Rücksprache mit ihrer zuständigen Regionalleitung/ Mentor*in zu erarbeiten. Darauf aufbauend findet im 6-monatigen Rhythmus der Fachtag Teil II als Präsenzveranstaltung statt. Dieser bietet den pädagogische Fachkräften die Möglichkeit miteinander in den Austausch gehen, sich zu vernetzen, fachlich weiterzuentwickeln und die haug&partner unternehmensgruppe weiter kennenzulernen. Mit der hybriden Gestaltung des Fachtages kommt die haug&partner unternehmensgruppe den wachsenden digitalen Möglichkeiten nach. Organisiert wird der Fachtag von der albakademie, welche für ihre Schwesterfirmen alle unternehmensgruppenübergreifenden Veranstaltungen gestaltet.
Nach einer Begrüßung und einem Input zu den Werten und Leitlinien der Trägergruppe durch Frau Lara-Katharina Haug (Geschäftsführung der albakademie) starteten die Teilnehmer*innen in das gemeinsame Arbeiten: In mehreren Zeitblöcken wurden die Bereiche „Pädagogik und Alltag“, „Krisen und Chancen“, Persönliche Voraussetzungen und fachliche Eignung“, „Öffentlichkeit und Privatsphäre“ sowie „Die eigene Familie und das soziale Umfeld“ unter der Begleitung der Leitungen AihG und ISE gemeinsam betrachtet.
Zum Abschluss des Fachtages kann von allen Beteiligten ein positives Resümee gezogen werden: Neben dem fachlichen Input bot der Fachtag vor allem vielfältige Möglichkeiten, um mit weiteren pädagogischen Fachkräften in den Austausch zu gehen und die bereichernden Erfahrungen mit in die Anfangszeit der neuen Tätigkeit zu nehmen.

Eröffnung der Netzwerk Familie GmbH am 01.05.2023 – Ein neues Kapitel
Wir freuen uns, die Eröffnung der Netzwerk Familie GmbH am 1. Mai 2023 bekannt zu geben. Als verantwortungsvolle Unternehmensgruppe mit einem verbindlichen, pädagogischen Leitbild legen wir großen Wert auf klare Strukturen und flexible Lösungen, um den individuellen Bedürfnissen junger Menschen und ihrer Familien gerecht zu werden

Projekt zum Mitmachen: „Vielfältiges Leben – Kurzgeschichten aus Betreuungsstellen“
Wie vielfältig das Leben in einer Betreuungsstelle ist und welche besonderen Momente dabei entstehen, wissen alle Beteiligte innerhalb einer Betreuungsstelle. Die h&p Nord GmbH möchte diese besonderen Momente einfangen und daraus ein Buch voller Kurzgeschichten zusammenstellen.

Vorstellung der neuen Gesamtleitung und unser gemeinsamer Weg in der Kinder- und Jugendhilfe
Vorstellung der neuen Gesamtleitung und unser gemeinsamer Weg in der Kinder- und Jugendhilfe